Datenschutzerklärung
Wir bei Diaporama Forum nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Diaporama Forum GmbH
Jacobusstraße 6
08132 Mülsen, Deutschland
Telefon: +49 3054859222
E-Mail: help@diaporamaforum.com
Als innovative Plattform für Startup-Finanzierung sind wir verpflichtet, höchste Datenschutzstandards einzuhalten. Unsere Geschäftstätigkeit erfordert den sorgfältigen Umgang mit sensiblen Finanzinformationen und persönlichen Daten unserer Nutzer.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Nutzung unserer Dienste:
Identitätsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und andere Kontaktinformationen, die Sie bei der Registrierung angeben.
Finanzdaten
Bankverbindungen, Transaktionshistorie, Kreditwürdigkeit und andere finanzielle Informationen für die Abwicklung von Investitionen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten, Klickverhalten und Interaktionen mit unseren Services.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und andere technische Parameter Ihres Zugriffs.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung unserer Services: Abwicklung von Fundraising-Aktivitäten, Verwaltung Ihres Accounts und Durchführung von Transaktionen
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Versendung wichtiger Mitteilungen und Updates zu unseren Diensten
- Compliance und Sicherheit: Erfüllung gesetzlicher Auflagen, Geldwäscheprävention und Schutz vor Betrug
- Verbesserung unserer Services: Analyse der Plattform-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
- Marketing: Zusendung relevanter Informationen über neue Features und Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)
Besonders im Bereich der Startup-Finanzierung müssen wir strenge regulatorische Anforderungen erfüllen. Deshalb verarbeiten wir bestimmte Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere zur Identitätsverifikation und zur Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Bestimmungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-Kommunikation und nicht-essenzielle Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Fundraising-Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung zur Einhaltung von Finanzmarktregulierungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse für die Sicherheit der Plattform und Betrugsschutz
Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten stützen wir uns auf spezielle Erlaubnistatbestände. In jedem Fall informieren wir Sie transparent über die jeweilige Rechtsgrundlage.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese ausüben können:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Datenübertragung
Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter.
Widerspruch
Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung (256-Bit)
- Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und Autorisierung für alle Systemzugriffe
- Datensicherung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups mit geografisch verteilter Speicherung
- Monitoring: 24/7-Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen zur Datensicherheit und Sensibilisierung
Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards. Wir führen regelmäßige Penetrationstests durch und lassen unsere Sicherheitsmaßnahmen von unabhängigen Experten auditieren.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Finanztransaktionen: 6 Jahre nach Abschluss der Transaktion (handelsrechtliche Anforderungen)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logs: Maximal 12 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
- Support-Anfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. In Einzelfällen können längere Aufbewahrungszeiten erforderlich sein, wenn gesetzliche Verpflichtungen dies verlangen.
7. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden bei rechtlicher Anordnung
- Vertragserfüllung: Einbindung vertrauensvoller Dienstleister für Payment-Processing oder IT-Services
- Ihre Einwilligung: Explizite Zustimmung zur Datenübermittlung an bestimmte Partner
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auditiert. Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Garantien.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:
- Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website (keine Einwilligung erforderlich)
- Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit und merken sich Ihre Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über die Browsereinstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Besondere Bestimmungen für Minderjährige
Unsere Services richten sich ausschließlich an volljährige Personen. Wir verarbeiten grundsätzlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren.
Sollten wir dennoch Kenntnis davon erlangen, dass Daten einer minderjährigen Person verarbeitet wurden, werden diese unverzüglich gelöscht. Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie Grund zur Annahme haben, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat.
Für Personen zwischen 16 und 18 Jahren, die im Rahmen ihrer Geschäftsfähigkeit handeln möchten, sind besondere Verfahren und die Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
10. Automatisierte Entscheidungsfindung
In bestimmten Fällen nutzen wir automatisierte Verfahren zur Entscheidungsfindung, insbesondere bei:
- Kreditwürdigkeitsprüfungen und Risikobewertungen
- Betrugserkennung und Sicherheitsüberprüfungen
- Matching zwischen Investoren und Startups
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet. In solchen Fällen können Sie eine manuelle Überprüfung verlangen oder Ihre Ansicht darlegen.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
Datenschutz
Jacobusstraße 6
08132 Mülsen
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.